100 Jahre Förderverein
Friends of Salem
1925 – nur fünf Jahre nach Gründung der Schule Schloss Salem – wurde die „Vereinigung der Freunde Salems“ gegründet.
Ziel der damals 48 Mitglieder war es, Stipendien für die Schule Schloss Salem zu finanzieren. Mit der Zeit gelang es, viele neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter innerhalb und außerhalb der Elternschaft zu gewinnen und der Spendenzweck wurde auf die projektbezogene Förderung geändert. Die bekanntesten Mitglieder waren Schulgründer Kurt Hahn und der Schriftsteller Thomas Mann. Heute zählen die “Friends of Salem” über 230 Mitglieder und unterstützen auf vielfältige Weise die pädagogische Arbeit der Schule Schloss Salem.
Heute, 100 Jahre nach der Gründung, unterstützen die heute genannten „Friends of Salem“ zahlreiche Projekte der Salemer Schülerschaft und des Kollegiums. Viele Bereiche Salems profitieren von der projektbezogenen Unterstützung der Friends: die Salemer Dienste und Innungen, der Unterricht, die Sportaktivitäten, die Outdoor-Education, die AGs, das Internatsleben u.v.m.
Damals wie auch heute sind es Freunde und Förderer, aktuelle und ehemalige Salemer Eltern und Altschüler, die mit ihrem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag eine kontinuierliche Förderung mit ca. 70.000 Euro pro Jahr möglich machen.
Sie möchten mehr über die 100-jährige Historie der Friends of Salem erfahren? Dann lesen Sie den Bericht von Marc Zirlewagen.
Porträt
Fakten und Projekte
- ZIEL Mittel zur Unterstützung der Ausbildung Salems bereitstellen; Salem erhalten und weiterentwickeln; Vermittlung der pädagogischen Ziele Salems in der Öffentlichkeit
- MITGLIEDER 226 (Schüler-Eltern, Eltern ehemaliger Schüler, Altsalemer, Freunde und Förderer Salems)
- BEITRAG (Empfehlung)
300 € Einzelmitglieder
500 € Partner- oder Firmenmitglieder - FÖRDERUNG Mittel in Höhe von ca. 60.000 bis 70.000 € werden jährlich in konkrete Projekte und Neuanschaffungen investiert; Rücklagenbildung für Großprojekte
- GEMEINSCHAFT Neben dem Weihnachtsessen der Eltern laden die Friends jährlich zur Mitgliederversammlung ein. Das Highlight ist uns bleibt jedoch die Night of Friends.
- 1992 - 1996: Bausparverträge über 1 Million DM Campus Härlen
- 1997 - 1999: jährlich 75.000 DM Campus-Projekt „Ökologisches Leben und Lernen in einer Internatsschule“
- Bis 2000: 620.000 DM Campus Härlen (Direktspendenzusagen von Mitgliedern)
- 2017: 190.000 € Sportplatz Salem
- 2019: 150.000 € Salemer Schrote
- 2024: 200.000 € Hockeyplatz Härlen
Erfahren Sie mehr über unsere Großprojekte.
Unzählige große und kleine Spenden für Unterricht, Dienste, Sport & Erlebnispädagogik, Kunst & Kultur, Innungen & AGs sowie Reisen & Internationalität sowie „Weihnachtswünsche“ (Kleinanschaffungen)
Erfahren Sie mehr über unsere Einzelprojekte.