
Mitgliederversammlung
Jährlich im Herbst findet die Mitgliederversammlung der Friends of Salem statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Die Leitung der Schule, der Vorsitzende des Fördervereines sowie die Kassenprüfer geben einen Bericht über das vergangene Schul- und Geschäftsjahr und der Einsatz der Spendenmittel wird anhand von anschaulichen Beispielen von Schüler:innen und Lehrer:innen demonstriert.
Alle neuen Anträge des aktuellen Schuljahres werden anschließend vorgestellt, diskutiert und die Mitgliederversammlung entscheidet demokratisch über deren Umsetzung bzw. Anschaffung. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um die Schulstandorte und ein gemütliches Abendessen runden den Tag ab.
Freitag, 17. Oktober 2025
Mitgliederversammlung 2024/2025
Ein spannender Tag und gute Stimmung mit der 99-jährigen Friends of Salem Association und vielen neuen Projekten.
Am Freitag, den 18. Oktober 2024 trafen sich rund 40 Mitglieder der Friends of Salem Association – die Vereinigung der Förderer der Schule Schloss Salem – in den naturwissenschaftlichen Räumen im Unteren Langbau am Standort Schloss Salem. Chemie-Lehrer Ulrich Heuschert gab eine farbenfrohe Show aus dem Chemie-Experimentierkasten zum Besten und Biologie-Lehrerin Astrid Schweizer führte verschiedene – teils von Schülerinnen und Schülern selbst hergestellte – anatomische Modelle vor. Wirtschaftsleiter Thomas Obitz erläuterte den fördernden Mitgliedern die Notwendigkeit eines Umbaus und der Modernisierung der Chemie- und Biologie-Räume. Ein modernes und offenes Raumkonzept mit „Medien-Buddys“ (mobile Gas- und Stromstationen) und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten bietet aus aktueller Sicht den größtmöglichen Nutzen für den naturwissenschaftlichen Unterricht an der Schule Schloss Salem.
Anschaulicher Rück- und Ausblick auf Förderprojekte
Nach diesem Vor-Ort-Termin begann die jährliche Mitgliederversammlung der Friends of Salem. Neben den aktuellen Zahlen und Statistiken gab es auch unterhaltsame Programmpunkte, die von den Salemer Schülerinnen und Schüler bestritten wurden. Die Mittelstufenschülerinnen und -schüler präsentierten bei einer Modenschau die im vergangenen Jahr finanzierten Trikots für Fußball, Basketball und Hockey sowie die neue Fechtausrüstung, Fahrradhelme der Mountainbike-AG und Schutzausrüstungen der Jugendfeuerwehr und des Sanitätsdienstes. Eine Schülerin und ein Schüler aus dem Rentamt stellten den geplanten Bau eines Baumhauses im Wald hinter Schloss Salem vor und eine Oberstufenschülerin und ein Oberstufenschüler präsentierten die gestellten Anträge aus den Flügeln und von der College Band. Die Mitglieder diskutierten und entschieden über 24 Anträge und genehmigten davon einen großen Teil. Insgesamt wurden knapp 50.000 Euro in die Bereiche Internat, Sport, Unterricht, Dienste, Innungen und AGs vergeben. Als neues Rücklagenprojekt wurde der Umbau des naturwissenschaftlichen Zentrums am Standort Schloss Salem beschlossen.
Wahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
In diesem Jahr standen die Wahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer an. Der Vorsitzende der Friends of Salem, Oliver Fischer, ließ sich erfreulicherweise für eine dritte Amtsperiode aufstellen. Er und Herr Dr. Günther Metzner, Kandidat für den stellvertretenden Vorsitz, wurden einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Der langjährige Kassenprüfer Dr. Volker P. Haußmann wird zukünftig von Frau Dr. Gunhild Halke unterstützt, beide wurden ebenso einstimmig gewählt.
Die Friends of Salem starten damit in das Jubiläumsjahr „100 Jahre Friends of Salem“ – let´s be friends!